Bewegung aufeinander zu

2. Wirtschaftswanderung des Vereins der Aisttaler Kaufleute am 15. Oktober 2022

Der Herbst lädt ein, die Natur zu genießen und sich an der bunten Vielfalt zu erfreuen. Doch damit nicht genug: Der Verein der Aisttaler Kaufleute nutzt diese Zeit, um einander näher kennen zu lernen.

Zum zweiten Mal fand heuer der Aisttaler-Wirtschaftswandertag statt. Im Zuge dieser Veranstaltung sollen die Aisttaler-Mitgliedsbetriebe vorgestellt werden.

Regenwetter konnte die 17 Personen nicht abhalten am Wirtschaftswandertag in der Region Wartberg – Pregarten – Hagenberg teilzunehmen. Der Start fand am Samstag nach Geschäftsschluss um 13:30 Uhr bei B&B Fahrzeugglas statt. Die Geschäftsführer, Herr Michael Brim und Herr Thomas Binder, erklärten sehr lebendig in der Montagehalle ihr Geschäftsfeld. Die Teilnehmer erfuhren von der Bedeutung einer Windschutzscheibe als Teil der Karosserie. Des Weiteren wurde die Abwicklung von Steinschäden im Glas mit der Versicherung erörtert.

Die Wanderung ging weiter zur Bäckerei Tauber. Familie Tauber empfing die Teilnehmer und man wurde in die Backstube eingeladen. Ausführlich erklärte Herr Tauber Julius, welche Produkte in der Dienstzeit, von 23:00 bis 5:00 Uhr früh, gebacken werden. Semmeln und Gebäck werden dann bis zur Abfahrt der Gai-Fahrer um 7:00 Uhr gebacken.

Als einer der fünf Backofen zu piepsen begann, zog Herr Tauber Robert frische Stangerl für die Wanderer aus dem Ofen. Das frische Gebäck schmeckte hervorragend. Auch süße Verführungen hielten die Taubers für die Gäste bereit.

Der Weg führte nun in den Stöcklgraben. Beim technischen Büro Bauer war eine Labstelle vorbereitet. Schnapserl wurden konsumiert und stärkten für den Aufstieg über die Himmelsstiege zur Schlossterrasse und weiter durch den herbstlich gefärbten Schlosspark zum Parkhotel Hagenberg.

Herr Markus Fahrner empfing die Teilnehmer um 18:00 Uhr im neuen Parkhotel. Der Gang führte vom Fitnessraum über den Saunabereich bis zur Zimmerbesichtigung in den dritten Stock. Darüber befindet sich ein großer Veranstaltungssaal. Dabei erwähnte der Architekt die technischen Raffinessen des neuen Hotels. Champagnerbier wurde an der Bar im obersten Geschoß verkostet.

Den Ausklang fand die Wanderung im Hotelrestaurant. Der Wirtschaftswandertag brachte den Teilnehmern wieder einige Betriebe mit ihrem Betätigungsfeld näher und man lernte sich im Gespräch besser kennen.

Rückblick Aisttaler Flohmarkt 2022

Vielen Dank an alle Besucher des Aisttaler Flohmarkts 2022! Dass die Veranstaltung reibungslos ablaufen konnte, war nicht nur vom guten Wetter, sondern auch von den vielen Flohmarkt-Mithelfer abhängig.

Dafür ein großes Dankeschön!

Großer Aisttaler Flohmarkt 2022

Am 1. Mai 2022, von 7 bis 12 Uhr, findet im Bereich der Tragweiner Straße in Pregarten der große Aisttaler-Flohmarkt statt. Gerade in Zeiten der Coronapandemie sind Verkaufsmärkte und Outdoor-Veranstaltungen gesellschaftlich besonders wichtig. Leute treffen, ins Gespräch kommen und das eine oder andere Schnäppchen finden. Vom Kaffeehäferl bis zum Hightechgerät kann hier alles angeboten werden. Herzlich eingeladen sind alle,von jung bis alt, die ihre Schätze feilbieten wollen. Als Trägerverein der beliebten Aisttaler-Geschenkmünze möchten wir einen Beitrag für Zusammenhalt und Verbundenheit in unserer Region leisten. Es gibt Standbereiche für Gewerbebetriebe, Vereine, Privatpersonen und Kinder bzw. Jugend

Wir freuen uns auf ein buntes Treiben, Vielfalt und gemütliches Beisammensein und hoffen auf eine rege Teilnahme aus der gesamten Region!
Nach der Anmeldung werden die Tische und Plätze zugeteilt und den AusstellerInnen mitgeteilt.
Bei Interesse bitte bis 24. April 2022 per E-Mail anmelden: b.singer@aon.at

 

Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG – Neuauflage 50.000,- EURO für die Region   

Die Sparkasse Pregarten/Unterweißenbach AG startet auch heuer wieder eine Unterstützungsaktion für die einheimischen Betriebe.

Sie setzt deshalb noch einmal ein Zeichen und wiederholt die Aktion „50.000,- Euro für die Region“ vom letzten Jahr.

Die Sparkasse hat sich als Ziel gesetzt ihre Kunden mit Aisttaler zu belohnen und damit die Wertschöpfung in unserer Region zu stärken.

 

Wie will sie  das tun?

–           Jeder Kunde bekommt bei einem bestimmten Produktabschluss regionale Einkaufsgutscheine/Aisttaler im Wert von EUR 50,00.

–           Einkaufen in Ihrem Unternehmen mit den Aisttalern ist somit ganz einfach möglich.

–           Damit fördert die Sparkasse die Gemeinnützigkeit, die auch im Gründungsgedanken festgehalten ist.

–           Ganz im Sinne von: Fahr nicht fort, kauf im Ort.

 

Die Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, als starkes regionales Kreditinstitut, ist für Sie als Unternehmer auch in herausfordernden Zeiten ein kompetenter Ansprechpartner.

 

Von der Region – für die Region – Ihre Sparkasse

 

Neues Mitglied PARK HOTEL HAGENBERG

Wir freuen uns das, das PARK HOTEL HAGENBERG als neues Mitglied im Verein der Aisttaler Kaufleute begrüßen zu dürfen. Das Park Hotel Hagenberg ist ein modernes Hotel zum Wohlfühlen! Tolle Architektur, hochwertige Ausstattung, wunderschöner Wellnessbereich sowie ein Aktiv- und Sportprogramm im hausinternen Fitnessstudio! Und das alles mit einer wunderbaren Aussicht in die Hügelwelt unserer Region. Herzlich willkommen!
Wir dürfen auch schon vorab zur Eröffnungsfeier „FIRST NIGHT“ am 1.April 2022 von 14 bis 18 Uhr einladen.

Weiters unter: www.parkhotel-hagenberg.at

 

Regionale Kundentreue ist überwältigend Preise zum Weihnachtsgewinnspiel verlost

Das zweite Jahr mit Corona-Einschränkungen und ein Lockdown auch für Geimpfte eine Woche vor dem ersten Weihnachtseinkaufssamstag – an sich ein Supergau für den Handel. „Es war dann für die Kaufleute im Raum Pregarten gar nicht so dramatisch“, so die Obfrau des Vereins der Aisttaler Kaufleute, Birgit Singer, „die Kunden waren gerade vor Weihnachten sehr auf regionales Einkaufen bedacht, die Gutscheinmünze Aisttaler war der Kassenschlager.“

Freilich ist Online-Shopping eine beachtliche Einkaufsschiene. Aber dieser Trend hat auch einen klaren Gegentrend. Viele Konsumenten schätzen den regionalen Einkauf umso mehr. Sie wollen mit den regionalen Händlern in Kontakt bleiben. Helmut Böhm, Schuhhändler in Pregarten: „Es war überraschend, wie viele Stammkunden angerufen haben, mit uns plauderten, Waren bestellt und dann abgeholt haben. Diese Treue gibt uns sehr viel Kraft.“

Gerade zum Zeitpunkt, als das beliebte Weihnachtsgewinnspiel startete und die Teilnahmescheine versandt wurden, war der Lockdown. Die Aisttaler Kaufleute staunten, dass in Summe noch 1387 Scheine in den Geschäften ausgefüllt abgegeben wurden. Noch mehr aber, dass die Gutscheinmünze Aisttaler schon am 10. Dezember vergriffen war. Birgit Singer: „Das tat auch ein bisschen weh. Wir hatten zB noch eine Anfrage eines Unternehmens, das für ihre Mitarbeiter Aisttaler im Wert von 15.000 Euro kaufen wollte.“

Jetzt überlegt der Vereinsvorstand der Aisttaler Kaufleute, ob der Gesamtstand an Aisttaler- Münzen im Wert von knapp 200.000 Euro mit einer Zusatzproduktion aufgestockt wird, oder ein zusätzliches Gutscheinsystem geschaffen wird.

Der Vorstand der Aisttaler Kaufleute ermittelte nun die Gewinner des Weihnachtsgewinnspiels und überreichte die Preise an drei Konsumentinnen:
1. Preis: Petra Wiesinger, Pregarten (20 Aisttaler im Wert von 200 Euro)
2. Preis: Erika Satzinger, Pregarten (10 Aisttaler)
3. Preis: Theresia Sigl, Wartberg (5 Aisttaler)

Der Vereinsvorstand gratulierte den Gewinnern nicht nur zu den Preisen, sondern auch für den Weitblick, regional einzukaufen.

Der Aisttaler als Gutscheinmünze hat einen Wert von 10 Euro und ist bei allen Banken in den Gemeinden Pregarten, Hagenberg und Wartberg jederzeit erhältlich, zusätzlich außerhalb der Banköffnungszeiten bei der Tankstelle Singer in der Tragweiner Straße in Pregarten sowie beim Cafe C´est la vie in Wartberg. Eingelöst werden kann der Aisttaler bei allen Unternehmen in diesen drei Gemeinden.

 

Aisttaler Weihnachtsgewinnspiel 2021

Jetzt mitmachen und gewinnen! Teilnahmescheine erhältlich bei allen Mitgliedsbetrieben und Banken in Pregarten, Hagenberg und Wartberg. Ausfüllen, abgeben und gleich ein kleines „Dankeschön“ erhalten. Vielleicht gewinnen Sie einen der drei Hauptpreise!

Pregartner Gastronomie Gewinnspiel

Wir freuen uns, dass Sie als Pregartner Gastronomiebetrieb heute endlich wieder für Ihre Gäste öffnen dürfen. Die Stadt Pregarten und der Verein ‚Kulinarik und Kultur Pregarten‘ setzen mit dem Gewinnspiel einen Beitrag zum erfolgreichen Neustart der Gastronomie. Die Gäste der Pregartner Gastronomiebetriebe können nach jeder Konsumation (Mindestwert 10 Euro) in Ihrem Betrieb mit der Rechnung an der Verlosung von insgesamt 1.000 Euro Aisttaler Geschenkmünzen teilnehmen.Teilnahmeschluss ist der 31.07.2021.

Wie kann man teilnehmen?
1) Konsumation von Speisen und Getränken in Höhe von mindestens 10 Euro in Ihrem Gastronomiebetrieb
2) Rechnung mit Namen und Telefonnummer beschriftet im Postkasten des Stadtamts Pregarten abgeben
3) Oder Rechnung direkt im Gastronomiebetrieb abgeben

Für Fragen steht Ihnen am Stadtamt Frau Andrea Zeilbauer Tel.: 07236 2255-21
oder E-Mail: andrea.zeilbauer@pregarten.ooe.gv.at zur Verfügung.

 

Gewinnübergabe Aisttaler Weihnachtsgewinnspiel 2020

Die Aisttaler Kaufleute freut es sehr, dass ihnen gerade in Pandemiezeiten so viele KonsumentInnen treu geblieben sind. Oft seien sie sogar von KundInnen angesprochen worden, dass diese jetzt noch bewusster regional einkaufen, zieht die Obfrau der Aisttaler Kaufleute, Birgit Singer, bei der Gewinnübergabe des Aisttaler Weihnachtsgewinnspiels, eine Zwischenbilanz. Trotz der verkürzten Weihnachtseinkaufszeit im Dezember zwischen den Lockdowns konnten die Kaufleute 885 Gewinnscheine zum beliebten Aisttaler-Weihnachtsgewinnspiel einsammeln. „Der Online-Einkauf hat in Lockdown-Zeiten zugelegt. Dazu gibt’s aber den klaren Gegentrend: Treue zum regionalen, stationären Händler. Sobald die Geschäfte offen hielten, wurden sie von KundInnen stark frequentiert. Und auch auf die beliebte Aisttaler-Gutscheinmünze wurde noch häufiger zurückgegriffen als in den Vorjahren,“ resümiert Birgit Singer. Zum Jahresende waren somit Aisttaler im Wert von knapp 180.000 Euro im Umlauf. Der Vorstand der Aisttaler Kaufleute ermittelte nun die GewinnerInnen des Weihnachtsgewinnspiels und überreichte die Preise an drei Konsumentinnen:

1. Preis: Birgit Bachmaier aus Gutau (20 Aisttaler im Wert von 200 Euro)
2. Preis: Roswitha Aistleitner aus Pregarten (10 Aisttaler)
3. Preis: Elfriede Eibensteiner aus Pregarten (5 Aisttaler)

Der Vereinsvorstand gratulierte den Gewinnerinnen nicht nur zu den Preisen, sondern auch für den Weitblick, regional einzukaufen.

Ziehung Aisttaler Weihnachtsgewinnspiel 2020

Das Aisttaler Weihnachtsgewinnspiel war auch 2020 wieder ein voller Erfolg. Das Bewusstsein in der Bevölkerung ist groß, gerade in unserer herausfordernden Zeit regional einzukaufen. Viele Menschen schätzen die Versorgung mit Waren und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs in unmittelbarer Umgebung. Sichern wir uns diesen Komfort auch in Zukunft und unterstützen wir die Gewerbetreibenden in unserer Region. Die Aisttaler Geschenkmünze trägt dazu bei.
Bei der Ziehung des Aisttaler Weihnachtsgewinnspiels 2020 wurden folgende Gewinner ermittelt:
1. Preis (20 Aisttaler) gewinnt Frau Birgit Bachmaier aus Gutau
2. Preis (10 Aisttaler) gewinnt Frau Roswitha Aistleitner aus Pregarten
3. Preis (5 Aisttaler) gewinnt Frau Elfriede Eibensteiner aus Pregarten
Wir gratulieren recht herzlich!