Seit 19 Jahren sorgt der Verein der Aisttaler Kaufleute mit der Gutscheinmünze Aisttaler für regionalen Zusammenhalt und für wirksame Kaufkraftbindung. Der Aisttaler 10er musste schon mehrfach nachproduziert werden, und die Nachfrage hat schon wieder das Angebot...
MehrVerein der Aisttaler Kaufleute: Kundennähe wie vor Corona Ein nicht ganz leichtes Jahr 2022 liegt hinter der Kaufmannschaft in Pregarten-Wartberg-Hagenberg. Auch die Aisttaler Kaufleute haben mit steigenden Energiepreisen und hohen Inflationsraten zu kämpfen. „Wir...
Mehr2. Wirtschaftswanderung des Vereins der Aisttaler Kaufleute am 15. Oktober 2022 Der Herbst lädt ein, die Natur zu genießen und sich an der bunten Vielfalt zu erfreuen. Doch damit nicht genug: Der Verein der Aisttaler Kaufleute nutzt diese Zeit, um einander näher kennen zu...
MehrVielen Dank an alle Besucher des Aisttaler Flohmarkts 2022! Dass die Veranstaltung reibungslos ablaufen konnte, war nicht nur vom guten Wetter, sondern auch von den vielen Flohmarkt-Mithelfer abhängig. Dafür ein großes...
MehrMit dem Aisttaler schenken Sie Freude und leisten einen wertvollen Beitrag für die Region!
Seit 19 Jahren sorgt der Verein der Aisttaler Kaufleute mit der Gutscheinmünze Aisttaler für regionalen Zusammenhalt und für wirksame Kaufkraftbindung. Der Aisttaler 10er musste schon mehrfach...
Verein der Aisttaler Kaufleute: Kundennähe wie vor Corona Ein nicht ganz leichtes Jahr 2022 liegt hinter der Kaufmannschaft in Pregarten-Wartberg-Hagenberg. Auch die Aisttaler Kaufleute...
2. Wirtschaftswanderung des Vereins der Aisttaler Kaufleute am 15. Oktober 2022 Der Herbst lädt ein, die Natur zu genießen und sich an der bunten Vielfalt zu erfreuen. Doch damit nicht genug: Der...
Sitz: 4230 Pregarten
Tragweiner Str. 31
Obfrau: Mag. Birgit Singer
Telefon: 07236/2230
Mail: b.singer@aon.at
ZVR: 536595929
UID: ATU 61328913
Der Betreiber übernimmt keinerlei Haftung für Links und sonstige
Verweise auf andere Internetadressen sowie für Ankündigungen von Sponsoreinschaltungen. Die Veröffentlichung von Fotos bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Herstellers nach österreichischem Urheberrechtsgesetz.